Das SSPV-Zuchtbuch
Seit der Gründung des Schweizerischen Shetlandpony-Verbandes 1996 führen
wir ein eigenes, vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) anerkanntes Zuchtbuch
für Shetlandponys. Auch International sind wir selbstverständlich
anerkannt!
In unserem Zuchtbuch werden alle Zuchtrelevanten Angaben von jedem Shetlandpony, das im SSPV gemeldet ist, verwaltet. Dazu gehören unter anderem neben Name, Lebensnummer, Zuchtbuchnummer, Signalement, Stockmass, Geburtsdatum, Angaben zum Abgang/Verkauf oder Import, zum Beispiel auch die Adresse des Züchters,
die Adressen aller Besitzer, die Resultate der Exterieurbewertungen (Schauresultate) und natürlich der Stammbaum über 3 Generationen.
Registrierung eines Shetlandponys Wurden früher noch alle Ponys, die ein Mitglied unseres Verbandes erworben hat, im Zuchtbuch registriert, wird heute aufgrund der Herkunft
Identifikation / Mikrochip
Jedes im Schweizerischen Shetlandpony-Verband geborene Pony wird anlässlich einer Schau, nebst Signalementszeichnung und Signalementsbeschreibung, von unseren Funktionären mit einem Mikrochip identifiziert. Dieser Mikrochip garantiert eine eindeutige Identifikation eines Tieres. Wir haben uns für diese Art der Identifikation entschieden, weil sie nach unserer Meinung einfach die Sicherste ist. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mehrere dunkelbraune (schwarze) Shetlandponys nur anhand des im Abstammungsnachweis eingezeichneten Signalementes 100%ig richtig identifizieren! Mit der Mikrochip-Identifikation kein Problem.
SSPV-Pferdepass inkl. Abstammungsnachweis
Shetlandponys die in unserem Verband geboren werden erhalten automatisch bei der Fohlenidentifikation, einen Pferdepass inklusive Abstammungsnachweis, anlässlich der all alljährlich stattfindenden Schweizermeisterschaft. Zudem erhalten alle Shetlandponys einen Pferdepass, die wohl in einer nationen oder internationalen anerkannten Verband registriert sind, aber von dort noch über keinen Pferdepass verfügen sondern "nur" übereinen Abstammungsnachweis. Beim Ausstellen solcher Pferdepässe wird im SSPV-Pferdepass aber explizit auf die Registrierung im anderen Verband hingewiesen und der Original Abstammungsnachweis muss mit dem SSPV-Pferdepass zusammen vorgewiesen werden. Der SSPV-Pferdepass ist anerkannt und stellt eine Urkunde nach ZGB oder OR dar.
Sonderregister
Wer ein Shetlandpony besitzt, welches keinen Abstammungsnachweis (Ahnentafel) erbringen kann, oder nicht den Anforderungen zur Registrierung im Zuchtbuch genügt, kann dieses bei uns im sogenannten Sonderregister eintragen lassen. Das Sonderregister wurde eingeführt, weil viele Besitzer für ihre Shetlandponys trotzdem einen "Pferdepass" und somit auch die Mikrochip-Identifikation bevorzugen.
In unserem Zuchtbuch werden alle Zuchtrelevanten Angaben von jedem Shetlandpony, das im SSPV gemeldet ist, verwaltet. Dazu gehören unter anderem neben Name, Lebensnummer, Zuchtbuchnummer, Signalement, Stockmass, Geburtsdatum, Angaben zum Abgang/Verkauf oder Import, zum Beispiel auch die Adresse des Züchters,
die Adressen aller Besitzer, die Resultate der Exterieurbewertungen (Schauresultate) und natürlich der Stammbaum über 3 Generationen.
Registrierung eines Shetlandponys Wurden früher noch alle Ponys, die ein Mitglied unseres Verbandes erworben hat, im Zuchtbuch registriert, wird heute aufgrund der Herkunft
des Tieres viel
präziser unterschieden ob es in unserem Zuchtbuch "registriert"
oder "gemeldet" wird. Das heisst, dass ein Shetlandpony
welches bereits
in einer anderen anerkannten Zuchtorganisation registriert ist, nicht noch einen
zweiten Abstammungsnachweis erhalten darf.Identifikation / Mikrochip
Jedes im Schweizerischen Shetlandpony-Verband geborene Pony wird anlässlich einer Schau, nebst Signalementszeichnung und Signalementsbeschreibung, von unseren Funktionären mit einem Mikrochip identifiziert. Dieser Mikrochip garantiert eine eindeutige Identifikation eines Tieres. Wir haben uns für diese Art der Identifikation entschieden, weil sie nach unserer Meinung einfach die Sicherste ist. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mehrere dunkelbraune (schwarze) Shetlandponys nur anhand des im Abstammungsnachweis eingezeichneten Signalementes 100%ig richtig identifizieren! Mit der Mikrochip-Identifikation kein Problem.
SSPV-Pferdepass inkl. Abstammungsnachweis
Shetlandponys die in unserem Verband geboren werden erhalten automatisch bei der Fohlenidentifikation, einen Pferdepass inklusive Abstammungsnachweis, anlässlich der all alljährlich stattfindenden Schweizermeisterschaft. Zudem erhalten alle Shetlandponys einen Pferdepass, die wohl in einer nationen oder internationalen anerkannten Verband registriert sind, aber von dort noch über keinen Pferdepass verfügen sondern "nur" übereinen Abstammungsnachweis. Beim Ausstellen solcher Pferdepässe wird im SSPV-Pferdepass aber explizit auf die Registrierung im anderen Verband hingewiesen und der Original Abstammungsnachweis muss mit dem SSPV-Pferdepass zusammen vorgewiesen werden. Der SSPV-Pferdepass ist anerkannt und stellt eine Urkunde nach ZGB oder OR dar.
Sonderregister
Wer ein Shetlandpony besitzt, welches keinen Abstammungsnachweis (Ahnentafel) erbringen kann, oder nicht den Anforderungen zur Registrierung im Zuchtbuch genügt, kann dieses bei uns im sogenannten Sonderregister eintragen lassen. Das Sonderregister wurde eingeführt, weil viele Besitzer für ihre Shetlandponys trotzdem einen "Pferdepass" und somit auch die Mikrochip-Identifikation bevorzugen.