Willkommen beim Schweizerischen Shetlandpony - Verband
Der
Schweizerische
Shetlandpony - Verband
(SSPV) wurde als Rassenverband zum Wohle der Shetlandponys
gegründet. Der Verband, vertritt eine viel verbreitete Rasse
und bezweckt die Wahrung das Ansehen und die Interessen der
Shetlandponys in der Schweiz. Der SSPV setzt sich für eine
artgerechte Haltung und Ausbildung ein, überwacht die
züchterischen und sportlichen Angelegenheiten und damit im
Zusammenhang stehenden Fragen.
Klicken Sie sich durch unsere Webseiten. Falls wir Ihr
Interesse wecken
konnten, begrüssen wir Sie gerne an einem unserer
Anlässe. Sie können auf unkomplizierte Art Ihre
Meinung bei uns im Gästebuch niederschreiben oder
natürlich auch mit unseren Vorstandsmitglieder
persönlich in Kontakt treten. Der Schweizerische Shetlandpony - Verband
ist eine national und
international anerkannte Zuchtorganisation.
Über den Schweizerischen Shetlandpony - Verband:
Verbandsorgan
Über den Schweizerischen Shetlandpony - Verband:
Zucht
Der SSPV setzt sich für die züchterischen Angelegenheiten und damit im Zusammenhang stehenden Fragen ein. Zu den besonderen Aufgaben gehören:- Führung des Zuchtbuches
- Festlegung des Zuchtstandards
- Körung und Beurteilungen
- Hengst Leistungsprüfung (HLP)
- Informationen und Beratungen
- Identifikation durch DNA-Analysen, Microchipimplantat, Graphisches Signalement
- Erstellen von Abstammungsnachweisen und Pferdepässen
- Durchführung von Schauen zB. Jungtierschau, Schweizermeisterschaft
- Aus- und Weiterbildung von Beurteilungsexperten und der Zuchtbuchführung
- Einberufung des Zuchstamms: Zur Pflege der kameradschaftlichen Beziehungen und zum
- Erfahrungsaustausch über Zuchtfragen
- Aus- und Weiterbildung von Richtern und der Zuchtbuchführung
- Information und Beratung
- Einberufung des Zuchtstamms: Zur Pflege der kameradschaftlichen Beziehungen und zum Erfahrungsaustausch über Zuchtfragen
Sport
Der SSPV setzt sich für die sportlichen Angelegenheiten und damit im Zusammenhang stehenden Fragen ein. Zu den besonderen Aufgaben gehören:- Aus- und Weiterbildung von Funktionären
- Informationen und Beratung
- Einberufung des Sportstamms: Zur Pflege der kameradschaftlichen Beziehungen und zum
- Erfahrungsaustausch über Sportfragen
- Fahrprüfungen
- Sportprüfungen
Verbandsorgan